Die 1. Konjugation des Aorist im Albanischen
Die Verwendung des Aorist wird in der Grammatik extra erläutert.
Die Bildung des Aorist
Charakteristisch für die Bildung des Aorists
der 1. Konjugation ist das Einschieben des Konsonanten 'v' zwischen
Stamm und Endung in der ersten und zweiten Person Singular.
Zur Erinnerung: die 1. Konjugation zeichnet sich
dadurch aus, dass diese Verben in der Person Singular auf Vokal +
'j' enden (Bsp. punoj – ich arbeite).
Schema für den Aorist:
Aorist 1. Konjugation:
Stamm + Endvokal + 'v' + passende Endung
Unterschiede innerhalb dieser Konjugation gibt es nach folgenden Regeln:
- Regel
1: Unterschiede gibt es in der 3. Person Singular, deren Endung -i
oder -u sein kann, je nach dem vorhergehenden Vokal. Nach 'a', 'e',
'i', 'y' lautet die Endung in der 3. Person Singular auf -u,
sonst auf -i.
- Regel
2: Unterschiede gibt es in den Personen des Plurals. Verben, die im
Singular auf -o oder -e enden, ändern diesen Vokal zu -ua bzw.
-ye.
Sehen
wir uns gleich zwei Beispiele an:
'jetoj' leben
|
|
Singular
|
Plural
|
1. Person
|
jet-o-va
|
jet-ua-m
|
2. Person
|
jet-o-ve
|
jet-ua-t
|
3. Person
|
jet-o-i
|
jet-ua-n
|
Bei diesem Verb endet die 3. Person Singular auf
-i, weil nach dem Stamm der Vokal 'o' kommt. (s. Regel Nummer 1)
'jetoj' ist ein Verb, dessen
Vokal am Stammende ein 'o' ist. Daher ändert dieses Verb im
Plural diesen Vokal zu 'ua'. (s. Regel Nummer 2)
'këmbej'
austauschen, tauschen
|
|
Singular
|
Plural
|
1. Person
|
këmb-e-va
|
këmb-ye-m
|
2. Person
|
këmb-e-ve
|
këmb-ye-t
|
3. Person
|
këmb-e-u
|
këmb-ye-n
|
Dieses
Verb endet in der 3. Person Singular auf -u, weil nach dem Stamm
'këmb' der Vokal 'e' steht. (s. Regel Nummer 1).
Wegen der Endung auf 'e', bildet dieses Verb den
Plural mit 'ye' und darauffolgender Endung. (s. Regel Nummer 2).
In der ersten Konjugation gibt es noch eine Reihe
einsilbiger Verben, deren Pluralendungen sich von dem eben gezeigten
Schema unterscheiden. Die Endungen im Plural hier sind -më,
-të, -në.
Beispiel:
'blej' kaufen
|
|
Singular
|
Plural
|
1. Person
|
ble-e-va
|
ble-më
|
2. Person
|
ble-e-ve
|
ble-të
|
3. Person
|
ble-u
|
ble-në
|
In den nächsten Kapiteln wird Ihnen die Aorist-Bildung für folgende Konjugationsklassen vorgestellt:
- Aoristbildung für die Verben der 1. Konjugation ohne 'v'
- Aoristbildung der 2. Konjugation
- Aoristbildung der 3. Konjugation