Zu diesen Substantiven gehören
alle maskulinen Substantive, die nicht auf 'e', 'g', 'h', 'i'
oder 'k' enden.
Hier werden 2 Beispiele aufgeführt, die der
gleichen Deklinationsklasse angehören. Die beiden Wörter
unterscheiden sich allerdings in der Bildung des Plurals, so dass
sich deswegen auch leichte Abweichungen in der Deklination des
Plurals ergeben.
DEKLINATION
MASKULINER SUBSTANTIVE
|
|
Singular
|
Plural
|
|
indet.
(ein)
|
det.
(der)
|
indet.
|
det.
(die)
|
Nominativ
|
student
(Student)
|
studenti
|
studentë
|
studentët
|
Genitiv
|
i
studenti
|
i studentit
|
i
studentëve
|
i
studentëve
|
Dativ
|
studenti
|
studentit
|
studentëve
|
studentëve
|
Akkusativ
|
student
|
studentin
|
studentë
|
studentët
|
Ablativ
|
studenti
|
studentit
|
studentësh
|
studentëve
|
DEKLINATION
MASKULINER SUBSTANTIVE
|
|
Singular
|
Plural
|
|
indet.
(in)
|
det.
(der)
|
indet.
|
det.
(die)
|
Nominativ
|
pallat
(Palast)
|
pallati
|
pallate
|
pallatet
|
Genitiv
|
i pallati
|
i pallatit
|
i pallateve
|
i pallateve
|
Dativ
|
pallati
|
pallatit
|
pallateve
|
pallateve
|
Akkusativ
|
pallat
|
pallatin
|
pallate
|
pallatet
|
Ablativ
|
pallati
|
pallatit
|
pallatesh
|
pallateve
|
Weitere
Substantive dieser Deklination:
mëkat
(Sünde), shtrat (Bett), det (Meer), mbret (König).
Bitte üben Sie das Deklinationsmuster und deklinieren Sie die hier genannten neuen Beispielworte.
Vergegenwärtigen Sie sich noch einmal die Deklination Auslaut auf 'e', 'g', 'h', 'i' oder 'k' maskuliner
Substantive im Albanischen.