|
Impressum
|
Datenschutz
|
Albanische Grammatik für Deutsche: Inhaltsverzeichnis & Übersicht
Kostenlose albanische Grammatik mit vielen anschaulichen Beispielen auf über 100 Seiten.
Verfasst aus der Sicht von Deutschen für deutsche Muttersprachler.
Diese Grammatik wurde von Sprachenlernen24 erstellt und darf
nur zum Privatgebrauch
verwendet werden.
1. Zur albanischen Sprache:
Albanisch - eine indogermanische Sprache
Die Aussprache des Albanischen
Die Betonung albanischer Wörter
2. Die Artikel im Albanischen:
Einleitung: Die Artikel im Albanischen
Der vorangestellte Artikel im Albanischen
Der unbestimmte Artikel im Albanischen
Der bestimmte Artikel im Albanischen
Der bestimmte Artikel im Plural im Albanischen
Der isolierte Artikel im Albanischen
3. Das Substantiv im Albanischen:
Das grammatische Geschlecht der Substantive im Albanischen
Der Numerus albanischer Substantive: Die Pluralbildung im Albanischen
Die Deklination im Albanischen: Sie müssen fünf Fälle lernen
Die Deklination femininer Substantive im Albanischen
Die Deklination der weiblichen Substantive mit betontem Auslautvokal
Die Deklination weiblicher Substantive mit Auslautvokal
Die Deklination weiblicher Substantive mit Auslautvokal auf unbetontes 'e'
Die Deklination maskuliner Substantive im Albanischen
Die Deklination männlicher Substantive mit Auslaut auf 'e', 'g', 'h', 'i' oder 'k'
Die Deklination der „regulären“ männlichen Substantive
Das Genitivattribut im Albanischen
Der Gelenkartikel im Albanischen
Der Ablativ im Albanischen
4. Adjektive & Adverbien im Albanischen:
Adjektive mit Artikel im Albanischen
Albanische Adjektive ohne Artikel
Stellung der Adjektive im albanischen Satz
Attributiver Gebrauch albanischer Adjektive
Prädikativer Gebrauch albanischer Adjektive
Die Steigerung der Adjektive im Albanischen
Der Superlativ im Albanischen
Das Adverb im Albanischen
5. Das albanische Verbsystem:
Einleitung: Das Verbsystem im Albanischen
Die 1. Konjugation albanischer Verben
Die 2. Konjugation albanischer Verben
Die 3. Konjugation albanischer Verben
Das Verb 'sein' im Albanischen
Das Verb 'haben' im Albanischen
Unregelmäßige Verben im Albanischen
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'blej' (kaufen)
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'ha' (essen)
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'fle' (schlafen)
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'flas' (sprechen)
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'them' sagen
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'vë' (setzen, stellen, legen)
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'marr' (nehmen)
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'pyes' (fragen)
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'vete' (gehen)
Unregelmäßige Verben im Albanischen: Das Verb 'vij' (kommen)
Das Partizip Perfekt im Albanischen
Das Partizip Perfekt der 1. Konjugationsklasse albanischer Verben
Das Partizip Perfekt der 2. Konjugationsklasse albanischer Verben
Das Partizip Perfekt der 3. Konjugationsklasse albanischer Verben
Das Perfekt im Albanischen
Das Plusquamperfekt im Albanischen
Die Bildung des Aorist im Albanischen: 1. Konjugation
Die Bildung des Aorist im Albanischen: 1. Konjugation - Ausnahmen
Die Bildung des Aorist im Albanischen: 2. Konjugation
Die Bildung des Aorist im Albanischen: 3. Konjugation
Das Imperfekt im Albanischen
Überblick: Gebrauch der Vergangenheitszeiten im Albanischen
Die Verwendung des Perfekts im Albanischen
Die Verwendung des Imperfekts im Albanischen
Die Verwendung des Aorists im Albanischen
Das Futur im Albanischen
Der Konjunktiv Präsens im Albanischen
Der Konjunktiv Imperfekt im Albanischen
Der Konjunktiv Perfekt und Plusquamperfekt im Albanischen
Gebrauch des Konjunktivs im Albanischen
Das Passiv im Albanischen
Das Passiv Präsens im Albanischen
Das Passiv Imperfekt im Albanischen
Das Passiv Aorist im Albanischen
Das Passiv Perfekt im Albanischen
Der Imperativ im Albanischen: 1. Konjugation
Der Imperativ der albanischen Verben der 2. und 3. Konjugation
Der Imperativ mit pronominalem Objekt im Albanischen
Die Verneinung beim Imperativ im Albanischen
Das Gerund im Albanischen
Das Gerund im Albanischen II: Die Verlaufsform mit 'jam' und das Gerund'
6. Die albanischen Pronomen:
Die Personalpronomen im Albanischen
Die Demonstrativpronomen im Albanischen
Die Possessivpronomen im Albanischen
Die Possessivpronomen im Albanischen II
Die Reflexivpronomen im Albanischen
Pronomen zur Kennzeichnung des indirekten Objekts im Albanischen
7. Der Satzbau im Albanischen:
Der Fragesatz im Albanischen
Die Verneinung im Albanischen
Der Satzbau in Albanischen: Sätze mit indirektem und direktem Objekt bilden
Die Relativsätze im Albanischen
Konjunktionen im Albanischen
Präpositionen im Albanischen
Die Partikel 'po' im Albanischen
8. Nützliches Konversationswissen für alle, die Albanisch lernen:
Die Zahlen auf Albanisch: Die Kardinal- und Ordinalzahlen
Die Uhrzeit auf Albanisch
Kostenlose albanische Grammatik mit vielen anschaulichen Beispielen auf über 100 Seiten.
Diese Grammatik wurde von Sprachenlernen24 erstellt und darf
nur zum Privatgebrauch
verwendet werden.
Sprachenlernen24.de
DER Fachverlag für multimediale Sprachkurse
|
Albanisch-Basiskurs für Anfänger (A1/A2)
|
|
Albanisch-Aufbaukurs für Fortgeschrittene (B1/B2)
|
|
Vokabeltrainer Albanisch: mehr Wortschatz lernen (C1/C2)
|
|
Business Albanisch: leben und arbeiten in Albanien (B1 bis C2)
|
www.vokabel-des-tages.de
3 Albanisch-Vokabeln lernen; täglich neu & kostenlos
www.sprachenlernen24-blog.de
Experten-Blog zum Sprachenlernen
|
Impressum
|
© sprachenlernen24.de